
Mehr als ein Drittel aller Schülerinnen und Schüler erreichen ihren studienqualifizierenden Abschluss an einer beruflichen Schule.
„Im Jahr 2016 erwarben 65,6% der Studienberechtigten ihre Hoch- beziehungsweise Fachhochschulreife an einer allgemeinbildenden Schule, 34,4 % an einer beruflichen Schule.
Der Anteil der Personen, die ihre Studienberechtigung an einer beruflichen Schule erlangten, ging gegenüber 2015 (35,2 %) leicht zurück.“
https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2017/03/PD17_072_213.html;jsessionid=A0FE09EA918627462C910F0E38BA5DC8.cae3 (2.3.17)
Mehr als 530 Schülerinnen und Schüler besuchten im Schuljahr 2016/17 das berufliche Gymnasium an der Friedrich-List-Schule mit dem Ziel die Allgemeine Hochschulreife zu erreichen.
Neben Lernbegleitung und Schullaufbahnberatung bildet unsere systematische Studien- und Berufsorientierung die wichtigste Grundlage für die sinnvolle und reflektierte Wahl eines Studienfachs oder Ausbildungsplatzes.
Näheres erfahren Sie hier:
· Aktuell: unser Plan für das Schuljahr 2017/18
Zum Beispiel
- Berufsorientierungstag
- Schnupperstudium
- Unterrichtsprojekte BG
-
Kooperationen:
Grundkurs Wirtschaft und Technik
Kooperation mit der Agentur für Arbeit